Hypnosetherapie
Durch Hypnose erhalten wir einen leichteren Zugang zu unserem Unterbewusstsein. Damit ist es möglich, tiefer liegende Bedürfnisse zu erkennen und zu fördern.
Mit Hypnose können wir eine Verbindung zu unserem Unterbewusstsein herstellen. Gem. dem Eisberg-Modell ist unser kognitives, durch Denken gesteuertes Handeln (Sachebene), lediglich bei 20 %. Die restlichen 80 % (Beziehungsebene) befinden sich im Unterbewusstsein.
Dabei ist die Geschwindigkeit mit der wir Reize wahrnehmen (ca. 200 msec), ca. 5 mal schneller als die kognitive Verarbeitung. Wir leisten täglich somit ca. 10.000 Entscheidungen - die Meisten davon unbewusst.
Somit steuern wir mit unserem Bauchgefühl und den damit verbundenen Lern- und Verhaltensmustern den größten Teil unseres Lebens.
Hypnose ist kein Zustand der Hilfs- oder Willenlosigkeit, sondern eine konzentrierten Fokussierung.
Bei der Hypnose werden Sprachmuster eingesetzt, welche durch das Unterbewusstsein aufgenommen und verarbeitet werden können.
So ist es z.B. unmöglich in Hypnose bei einem "Denken Sie nicht an ein lila Krokodil" sich ein grünes Krokodil vorzustellen.
Besonders bei somatischen Themen kann Hypnose eine schnelle und effektive Besserung herbeiführen.
Versuchen Sie es !
Anwendungsbereiche der Hypnose
- Stress
- Schlafstörungen
- Selbstwert steigern
- ZRM (Züricher Ressourcenmodell)
- Übergewicht, gesund essen
- Angststörungen, Prüfungsangst
- Belastungsstörungen
- Zwangsstörungen
- Lebenskrisen
- Depression
- Burnout
- Sucht&Abhängigkeit, inkl. "Rauchfrei werden"
- Schmerz
- Somatische Störungen
- Sexuelle Störungen
- Psychosomatik, inkl. Reizdarmsyndrom
ZRM - Züricher Ressourcen Modell
Ich biete einzeln und in Gruppen an, mittels ZRM gemeinsame Ressourcen für sich zu finden.
Die gefundenen Stärken lassen sich leicht in den Alltag integrieren und beeinflussen im positiven Sinn das eigene Handeln.